Seit mittlereile knapp über zwei Jahre trifft sich Higatu in privaten Räumen in Kiel. Bisher haben wir uns zumeist mit der Reflektion unser eigenen patriachalen Verhaltensmuster beschäftigt. Vor allem haben wir Biografiearbeit gemacht und versucht ein bisschen was an Gefühlen aus uns rauszukitzeln. Bisher sind wir nur sehr sporadisch mit öffentlichen Treffen mal nach außen gegangen. Öfter gab es für unsere mangelde Transparenz und auch mangelnde Solidariät nach außen schon Kritik von Genoss*innen. Daher besteht schon länger eine Diskussion innherhalb der Gruppe darüber, mehr in der Öffentlichkeit zu treten.
Einen ersten Aufschlag in diese Richtung soll nun dieser Workshop sein. Uns ist dabei vor allem wichtig das wir FLTIQ* keine Räume nehmen und uns mit unser Arbeit nicht positiv nach außen verkaufen. Higatu ist von Anfang an geprägt von Verhaltensmustern männlicher Dominanz und Vermeidungsstrategien sich ernsthaft mit dem Thema auseinander zu setzen. Sowohl mangelnde Motivation für die Gruppe Zeit einzuräumen, als auch eine ernsthafte Selbstkretik die über Lippenbekenntnisse hinaus geht und auch mal aus der Wohlfühlzone heraustritt sind immer wieder ein Problem innerhalb der Gruppe gewesen. Daher möchten wir hier nochmal unterstreichen das wir den Workshop genauso nötig haben wie ihr und es in keiner Weise einen Grund gibt uns abzufeiern oder gar als irgendein Vorbild pro-feministischer Männlichkeit zu nehmen.
Ziel des Workshops ist es insbesondere cis-Männer zu (offenen und versteckten) Formen von Sexismus zu sensibilisieren. Es sind aber explizit alle Gender zu diesem Workshop eingeladen. In dem Workshop soll ein solidarischer Raum geschaffen werden, in dem sich verschiedene Positionen zu Sexismus begegnen können.
Sexismus, patriarchales Verhalten und Strukturen sind schon lange nicht nur eine gesamtgesellschaftliche Wirklichkeit sondern leider auch ein weit verbreitetes Problem in linken Räumen und Strukturen. Linke cis-Männer bekennen sich zwar zum Feminismus, beschäftigen sich aber oft kaum bis gar nicht mit ihrem eigenen Sexismus und patriarchalen Mustern. Auch wir von Higatu würden uns da trotz über zwei jährigem Bestehen in keiner Weise ausnehmen. Der Workshop soll hier einen kleinen Teil zu einer selbstkritischen Auseinandersetzung von cis-Männern mit dem Patriachat in Kiel beitragen. Der Workshop wird von einem Genossen aus Hamburg angeleitet, welcher auch den Blog www.kritische-männlichkeit.de betreut.
Triggerwarnung: In den verwendeten Methoden wird Sexismus reproduziert um diesen aufzuzeigen. Es muss zudem damit gerechnet werden, dass auch teilnehmende Personen Sexismus reproduzieren. Personen, die den Workshop stören und/oder sich als lernresistent erweisen, werden ggf. des Raumes verwiesen.
Es wäre schön wenn ihr euch anmeldet, damit wir besser planen können. Aber ihr könnt auch gerne einfach so kommen.
Anmeldung unter: higatukiel@riseup.net
Ort&Zeit:
Sonntag den 8. Dezmenber
von 11:00 bis 17:00 Uhr
im Café der Alten Meierei
(Hornheimer Weg 2, 24113 Kiel)